
Zugpost abonnieren
Jetzt Mitglied werden und Zugpost per E-Mail erhalten – kostenlos und direkt ins Postfach. Dir gefällt, was du liest? Dann werde Supporter und unterstütze die unabhängige Arbeit der Zugpost mit einem freiwilligen Beitrag!
€0
Kostenloses Mitglied
- Newsletter erhalten
- Zugriff auf alle Inhalte
- Beiträge kommentieren
- Keine Werbung, kein Tracking
€3/Monat
€30/Jahr
Freiwilliger Mitgliedsbeitrag
- Newsletter erhalten
- Zugriff auf alle Inhalte
- Beiträge kommentieren
- Keine Werbung, kein Tracking
- Zugpost möglich machen
€9/Monat
€90/Jahr
Freiwilliger Mitgliedsbeitrag
- Newsletter erhalten
- Zugriff auf alle Inhalte
- Beiträge kommentieren
- Keine Werbung, kein Tracking
- Zugpost Sicherheit geben
Häufige Fragen
Warum die Zugpost abonnieren?
Als Mitglied der Zugpost bekommst du den Newsletter und viele Beiträge direkt per E-Mail in dein Postfach. Außerdem kannst du Artikel auf der Website kommentieren – und wirst Teil einer stetig wachsenden Gemeinschaft leidenschaftlicher Zugreisender. 🙂
Was bekomme ich als Supporter?
Als Supporter bist du Mitglied der Zugpost und unterstützt mich freiwillig mit einem monatlich oder jährlich abgerechneten Betrag. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine Spende, du erhältst keine konkrete Gegenleistung – außer das gute Gefühl, eine unabhängige Publikation zu unterstützen und für alle kostenlos zu halten.
Warum sollte ich für die Zugpost bezahlen?
Eine Plattform wie die Zugpost zu betreiben, kostet Geld. Trotzdem habe ich mich dagegen entschieden, dich mit Werbung zu nerven oder Beiträge hinter eine Paywall zu packen. Damit das funktioniert, bin ich auf freiwillige Unterstützung angewiesen. Indem du die Zugpost regelmäßig als Supporter oder mit einer einmaligen Spende unterstützt, trägst du dazu bei, dass die Zugpost existieren kann.
Wie werden Zahlungen abgewickelt?
Beiträge als Supporter werden über den Dienstleister Stripe abgerechnet. Aktuell geht das mit Kreditkarte, weitere Zahlungsmethoden kommen vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt dazu. Die Übertragung der Daten geschieht über eine gesicherte und verschlüsselte Verbindung.
Mehr über Sicherheit bei Stripe: https://docs.stripe.com/security
Kann ich den Beitrag von der Steuer absetzen?
Die Zugpost ist zwar nicht profitorientiert, aber keine gemeinnützige Organisation im Sinne des Steuerrechts. Der Aufwand, die Gemeinnützigkeit zu beantragen, wäre für eine kleine Indie-Publikation wie die Zugpost viel zu groß. Daher kannst du deinen Beitrag nicht steuerlich geltend machen.
Kann ich die Zugpost ohne Abo untersützen?
Ja, natürlich! Du kannst die Zugpost auch mit einer einmaligen Spende unterstützen. Mehr dazu erfährst du hier: https://zugpost.org/support/
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Selbstverständlich kannst du dein Abo der Zugpost jederzeit kündigen. Dazu loggst du dich in deinen Account ein, klickst oben rechts im Hauptmenü auf „Account“ und nimmst die entsprechenden Einstellungen vor.
Zum Login: https://zugpost.org/signin/