
Zugschau: Fünf Dörfer und zwei Metropolen
Novemberblues ade: Die Zugpost entführt euch ins traumschöne Cinque Terre. Außerdem: Alles zum neuen Nightjet von Berlin nach Paris und Brüssel.
Einmal im Monat macht sich die Zugschau auf den Weg. Mit Nachrichten, Fundstücken und allem, was sonst noch wichtig ist auf Europas Gleisen.
Novemberblues ade: Die Zugpost entführt euch ins traumschöne Cinque Terre. Außerdem: Alles zum neuen Nightjet von Berlin nach Paris und Brüssel.
Während Österreich neue Nachtzüge präsentiert, droht Großbritanniens Bahnschaltern das Aus. Über den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne bei der Eisenbahn.
Tolle Nachrichten: Im Dezember startet eine neue Nachtzug-Verbindung von München nach Warschau. Außerdem: Die Zugpost wird zum digitalen Magazin.
Finnlands Sehnsuchtsort, der Nationalpark Koli, lässt sich nicht mit dem Zug erreichen. Außer im Sommer, denn da gibt es einen besonderen Trick. Die Zugpost verrät, wie es funktioniert.
Tschechien zählt nicht nur 16 Welterbestätten der UNESCO, sondern gilt auch als „gelobtes Land“ der Eisenbahn. Die Zugpost erklärt, wie sich Kultur und Zugreisen aufs Vorzüglichste verbinden lassen.
Die Zugpost berichtet über die legendäre Fahrt mit dem Nachtzug nach Sizilien. Außerdem: Sebastian war zu Gast im „SWR2 Tandem“ und durfte über seine Leidenschaft für das Zugreisen erzählen.
Interrail ist gut, aber manchmal geht es besser. Die Zugpost verrät, wie ihr mit saisonalen Passangeboten Europa noch günstiger mit dem Zug entdeckt.
Sommerzeit ist Nachtzug-Zeit. Die Zugpost wirft einen Blick auf Europas saisonale Nachtzüge für den Sommerurlaub 2023.
Während die Zugpost in Cornwall ein echtes Nachtzug-Juwel entdeckt, knallen in Brüssel, Amsterdam und Berlin die Korken für den European Sleeper.