
52: Über das Unterwegssein
Von der ITB in Berlin über den tschechischen Speisewagen bis nach Portugal – ich bin mal wieder unterwegs und denke übers Unterwegssein nach.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer und Chefredakteur der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Von der ITB in Berlin über den tschechischen Speisewagen bis nach Portugal – ich bin mal wieder unterwegs und denke übers Unterwegssein nach.
Genfersee, Lac du Bourget, Lac d'Annecy – drei der schönsten Alpenseen liegen zwischen der Schweiz und Frankreich. Mit dem Zug lassen sie sich perfekt zu einer Rundreise verbinden.
Wer viel mit dem Zug unterwegs ist, kennt es: Irgendwann geht mal etwas schief. Die gute Nachricht? Was wir daraus machen, liegt in unserer Hand.
Lokschaden, kein Strom und das Thermometer fällt – diese Nachtzugfahrt durchs winterliche Schweden hätte zum Albtraum werden können. Doch es kam anders.
Digital ist besser? Mag sein. Bei der Planung einer Zugreise greife ich trotzdem gern zu Klassikern zum Anfassen und Drin-Blättern. Hier sind meine Favoriten.
Eine faszinierende Gebirgsbahn fernab der Alpen, kulinarische Erlebnisse auf Schienen und das überraschende Aus einer beliebten Nachtzugverbindung.
Wer mit dem Zug einen richtigen Gebirgspass erklimmen möchte, muss nicht in die Alpen fahren. Hoch hinaus geht es auch auf der Zackenbahn zwischen Polen und Tschechien.
Die Generalsanierung der Deutschen Bahn ist ein gewaltiges Projekt. Mit der Riedbahn ist der erste Schritt gelungen. Es könnte ein Wendepunkt sein.
In Europa gilt seit heute der neue Bahnfahrplan für 2025. Was hat sich zum Fahrplanwechsel geändert? Hier kommen 25 gute Nachrichten für Zugreisende.