
Sommer-Nachtzüge 2023: Entspannt in den Urlaub
Sommer, Sonne, Nachtzug. Auch im Sommer 2023 gibt es wieder jede Menge saisonale Nachtzüge in Europa. Die Zugpost stellt sie vor.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Sommer, Sonne, Nachtzug. Auch im Sommer 2023 gibt es wieder jede Menge saisonale Nachtzüge in Europa. Die Zugpost stellt sie vor.
Während die Zugpost in Cornwall ein echtes Nachtzug-Juwel entdeckt, knallen in Brüssel, Amsterdam und Berlin die Korken für den European Sleeper.
Eleganz und ein Hauch von Luxus: Der Night Riviera Sleeper von London nach Penzance in Cornwall ist ein echtes Juwel unter den Nachtzügen. Die Zugpost hat ihn getestet.
Wie geht eigentlich Zugreisen in Schottland? Der erste große Zugpost-Guide nimmt euch an die Hand. Außerdem: Europa feiert 150 Jahre Nachtzug.
Tolle Landschaft, entspanntes Reisen und Bahnhöfe zum Verlieben: Schottland lässt sich hervorragend mit dem Zug entdecken. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem großen Guide.
Die Zugpost meldet sich heute aus Corrour, dem höchstgelegenen, einsamsten und einfach fantastischen Bahnhof in Schottland.
Großbritanniens großartigster Bahnhof heißt Corrour und liegt mitten in der Einsamkeit der schottischen Highlands. Die Zugpost hat den Sehnsuchtsort für Film- und Bahnfans besucht.
Zum Auftakt der „Großbritannien-Wochen“ zuckelt die Zugpost mit dem Caledonian Sleeper in die schottischen Highlands. Außerdem: Hurra, Interrail zeigt sich kulant!
Der Caledonian Sleeper von London nach Schottland gilt als einer der besten Nachtzüge in Europa. Hält er, was er verspricht? Die Zugpost ist mitgefahren.