
3: Mit dem Zug zur Kultur
Europas Kulturhauptstädte, neue Liegewagen für den Nightjet und ein Ausblick auf das Eisenbahnjahr 2022. Frohes Neues mit der Zugpost.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer und Chefredakteur der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Europas Kulturhauptstädte, neue Liegewagen für den Nightjet und ein Ausblick auf das Eisenbahnjahr 2022. Frohes Neues mit der Zugpost.
Ein Rückblick auf den Fahrplanwechsel, ein Ausblick auf kommende Bahn-Projekte und ein neuer Verkehrsminister für Deutschland. Die zweite Ausgabe der Zugpost.
Seit 12. Dezember 2021 gilt der neue Fahrplan in Europa. Für den Nachtzug hat er viele gute Botschaften im Gepäck. Die Zugpost blickt auf die wichtigsten Neuerungen.
Lichtblick für Spaniens Nachtzüge, Start des Klimatickets in Österreich und ein Film mit Kult-Potential. Die Premieren-Ausgabe der Zugpost 🎉
Mit dem Nachtzug von Wien über München nach Paris bringen die ÖBB ihren Nightjet erstmals nach Frankreich. Alle Infos zum Start der neuen Verbindung im Dezember 2021.
Die schwedische Bahn gewann die Ausschreibung von Trafikverket. Los geht es für den neuen Nachtzug zwischen Hamburg und Stockholm im September 2022.
Der Nachtzug Paris–Nizza ist seit Mai 2021 zurück, eine neue Verbindung in die Pyrenäen soll im Dezember folgen. Alles über die aktuellen Ausbaupläne in Frankreich.
Mit dem Nightjet von Wien und Innsbruck bringen die ÖBB den Nachtzug zurück nach Amsterdam. Die Zugpost hat alle Infos zur neuen Verbindung in die Niederlande und exklusive Eindrücke von der Premierenfahrt.
Ab in den Urlaub! Diese saisonalen Nachtzüge bringen euch im Sommer 2021 ans Meer und in die Berge. Sicher, nachhaltig und bequem.