Hallo Zugfans 👋

Es ist schon ein bisschen komisch: Seit vielen Jahren berichte ich über die Sommer-Nachtzüge – also jene Saisonzüge, die nur in den Sommermonaten verkehren und zu den schönsten Urlaubszielen fahren. Aber selbst nutze ich diese Züge kaum.

Das liegt vor allem daran, dass ich in Finnland lebe. Das Konzept des Sommer-Nachtzugs ist eher in anderen Gefilden verbreitet, weiter südlich. Außerdem ist der finnische Sommer, wenn er nicht gerade so unerträglich heiß ist wie in diesem Jahr, so schön, dass ich ihn am liebsten hier verbringe.

Sechs Nachtzüge für den Sommer 2025
Von der Adria bis ins schwedische Fjäll: Das sind die saisonalen Nachtzug-Verbindungen des Sommers.

Beim Stöbern in meinem Archiv bin ich aber auf eine Nachtzugfahrt gestoßen, die mich vor einigen Jahren an die polnische Ostseeküste führte. Genauer gesagt auf die Halbinsel Hel in der Danziger Bucht.

Polen ist eine Hochburg des saisonalen Nachtzugverkehrs. Im Sommer macht sich das halbe Land auf den Weg an die Ostsee – und viele steigen dafür in den Nachtzug. Oft kommen dabei bunt zusammengewürfelte Garnituren zum Einsatz. Die Wagen haben teils 40 Jahre und mehr auf dem Buckel.

Mit einem solchen Oldtimer war auch ich unterwegs. Er brachte mich bis an die Spitze der Halbinsel, von wo ich mich mit dem Rad auf Entdeckungstour machte. Dabei kam ich auch durch das Strandbad Jurata mit seiner langen Seebrücke.

Diese kleine Geschichte möchte ich euch in der nächsten Zugpost erzählen. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit – und möglichst angenehme Temperaturen!

Sebastian