
Nachtzüge 2024: Was bringt der neue Fahrplan?
Neue Züge, neue Verbindungen: Für den Nachtzug gibt es 2024 wieder viele spannende Neuerungen. Die Zugpost verrät, was sich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 ändert.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Neue Züge, neue Verbindungen: Für den Nachtzug gibt es 2024 wieder viele spannende Neuerungen. Die Zugpost verrät, was sich zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 ändert.
Estland, Lettland und Litauen: Die Zugpost nimmt euch mit ins Baltikum. Die Region ist zwar nicht ganz leicht mit dem Zug zu erkunden, aber es lohnt sich.
Das Baltikum mit dem Zug zu durchqueren, ist praktisch unmöglich. Und was, wenn man es doch probiert? Eine Reise von Finnland nach Deutschland über Estland, Lettland, Litauen und Polen.
Ohne Bus durchs Baltikum? Kein Problem! Hier sind sieben tolle Zugreisen in Estland, Lettland und Litauen.
Novemberblues ade: Die Zugpost entführt euch ins traumschöne Cinque Terre. Außerdem: Alles zum neuen Nightjet von Berlin nach Paris und Brüssel.
Die fünf Dörfer der Cinque Terre an der italienischen Riviera sind ein echtes Traumziel für Zugreisende. In unserem großen Guide erfahrt alles über die Anreise mit dem Zug und die besten Aktivitäten vor Ort. Außerdem: Wie ihr dem größten Andrang aus dem Weg geht.
Im Schlaf nach Europa: Am 11. Dezember 2023 bringen die ÖBB ihre Nightjets von Berlin nach Paris und Brüssel an den Start. Die Zugpost hat alle Infos zu den neuen Nachtzügen.
Während Österreich neue Nachtzüge präsentiert, droht Großbritanniens Bahnschaltern das Aus. Über den Balanceakt zwischen Tradition und Moderne bei der Eisenbahn.
Seit Dezember 2023 ist es so weit: Die ersten brandneuen Züge des ÖBB Nightjet sind im planmäßigen Fahrgasteinsatz. Die Zugpost hat alle Infos zum Nightjet der neuen Generation gesammelt.