40: Voyage, Voyage
Über mäanderndes Reisen, einen Sale bei Interrail und Medien, die den Osten vom Fernverkehr abkuppeln. Außerdem: Baustellen halten Europas Zugverkehr in Atem.
Etwa alle zwei Wochen macht sich der Newsletter der Zugpost auf die Reise und berichtet über das Neueste von Europas Gleisen.
Über mäanderndes Reisen, einen Sale bei Interrail und Medien, die den Osten vom Fernverkehr abkuppeln. Außerdem: Baustellen halten Europas Zugverkehr in Atem.
Die Zugpost berichtet über saisonale Nachtzüge, fährt durch eine schwedische Sommernacht und bringt euch in der Kurzstrecke alle News.
Steigt ein in den Panoramawagen und genießt den Ausblick auf Europas schönste Bahnstrecken. Außerdem: Hurra, die Zugpost hat eine neue Website!
Seit 151 Jahren erscheint das europäische Kursbuch, zuletzt unter dem Titel „European Rail Timetable“. Nun steht es vor seinem vielleicht größten Umbruch.
Als planmäßig verkehrender Reisezug ist der Orient-Express Geschichte. Die Zugpost erklärt, wie ihr mit heutigen Zügen auf seinen Spuren wandeln könnt. Außerdem: Vier neue Zugverbindungen für Europa.
Die Zugpost macht sich auf den Weg nach Osten und verrät die besten Tipps für eine Zugreise nach Polen, Tschechien oder in die Slowakei. Außerdem: Über eine missglückte Doku über die Deutsche Bahn.
Sebastian sieht fern und findet über eine britische Doku-Serie seine Liebe zum Zugreisen wieder.
Bad Ischl, Bodø und Tartu sind Europas Kulturhauptstädte 2024. Warum es sich lohnt, diese Ort mit dem Zug zu entdecken. Außerdem: Günstig Nachtzug fahren? Hier ist das auch nach dem Preisschock beim Nightjet noch möglich.
Schöne Bescherung: Kurz vor Weihnachten haben die ÖBB die Nachtzug-Preise erhöht. Die Zugpost nimmt das neue Preissystem unter die Lupe. Außerdem: Was sich sonst noch zum Fahrplanwechsel geändert hat.