Auf den Spuren des Orient-Express
Als planmäßiger Reisezug ist der Orient-Express Geschichte. Doch auch heute noch lässt sich auf seinen Spuren wandeln – ob in echten Zügen oder vom heimischen Sofa aus.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Als planmäßiger Reisezug ist der Orient-Express Geschichte. Doch auch heute noch lässt sich auf seinen Spuren wandeln – ob in echten Zügen oder vom heimischen Sofa aus.
Die Zugpost macht sich auf den Weg nach Osten und verrät die besten Tipps für eine Zugreise nach Polen, Tschechien oder in die Slowakei. Außerdem: Über eine missglückte Doku über die Deutsche Bahn.
Sebastian sieht fern und findet über eine britische Doku-Serie seine Liebe zum Zugreisen wieder.
Welche Rabatte gibt es bei Interrail in 2025? Wann startet der nächste Sale? Die Zugpost hält euch auf dem Laufenden über aktuelle Angebote.
Bad Ischl, Bodø und Tartu sind Europas Kulturhauptstädte 2024. Warum es sich lohnt, diese Ort mit dem Zug zu entdecken. Außerdem: Günstig Nachtzug fahren? Hier ist das auch nach dem Preisschock beim Nightjet noch möglich.
Bad Ischl in Österreich, Bodø in Norwegen und Tartu in Estland tragen 2024 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Was es dort zu entdecken gibt und warum es sich ganz besonders lohnt, die Kulturhauptstädte mit dem Zug zu besuchen.
Eine Fahrt im Nachtzug muss nicht teuer sein. Hier sind fünf Nachtzüge, die kein Loch in die Reisekasse reißen. Außerdem: Die besten Tipps zum günstigen Ticket.
Schöne Bescherung: Kurz vor Weihnachten haben die ÖBB die Nachtzug-Preise erhöht. Die Zugpost nimmt das neue Preissystem unter die Lupe. Außerdem: Was sich sonst noch zum Fahrplanwechsel geändert hat.
Heimlich, still und leise haben die ÖBB zum Fahrplanwechsel die Preise für ihre Nachtzüge erhöht. Und das teils massiv. Wir haben alle Infos zum neuen Preissystem beim Nightjet zusammengetragen.