
Ab Dezember 2023: Nachtzug von München nach Warschau
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird ein Nachtzug von München nach Warschau eingeführt. Hier sind die wichtigsten Infos zur neuen Verbindung.
Sebastian ist freier Wissenschaftler und Autor. Als Gründer und Chefredakteur der Zugpost hält er den Laden aus seiner Wahlheimat Finnland am Laufen.
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wird ein Nachtzug von München nach Warschau eingeführt. Hier sind die wichtigsten Infos zur neuen Verbindung.
Finnlands Sehnsuchtsort, der Nationalpark Koli, lässt sich nicht mit dem Zug erreichen. Außer im Sommer, denn da gibt es einen besonderen Trick. Die Zugpost verrät, wie es funktioniert.
Finnlands Nationallandschaft Koli liegt in der Wildnis Nordkareliens. Und doch lässt sich Koli mit dem Zug erreichen – mit einem besonderen Kniff. Die Zugpost hat es getestet.
Tschechien zählt nicht nur 16 Welterbestätten der UNESCO, sondern gilt auch als „gelobtes Land“ der Eisenbahn. Die Zugpost erklärt, wie sich Kultur und Zugreisen aufs Vorzüglichste verbinden lassen.
Das kleine Tschechien zählt 16 Welterbestätten. Ehrensache, dass diese sich im „gelobten Land“ der Eisenbahn hervorragend mit dem Zug entdecken lassen. Die Zugpost verrät, wie das geht.
Die Zugpost berichtet über die legendäre Fahrt mit dem Nachtzug nach Sizilien. Außerdem: Sebastian war zu Gast im „SWR2 Tandem“ und durfte über seine Leidenschaft für das Zugreisen erzählen.
Der Nachtzug von Mailand nach Sizilien ist eine von Europas legendären Zugreisen, eine Überfahrt mit der Fähre inklusive. Die Zugpost geht an Bord.
Interrail ist gut, aber manchmal geht es besser. Die Zugpost verrät, wie ihr mit saisonalen Passangeboten Europa noch günstiger mit dem Zug entdeckt.
Besser als Interrail? Mit diesen Passangeboten fahrt ihr im Sommer 2023 besonders preiswert durch Europa.