
Schottland mit dem Zug
Tolle Landschaft, entspanntes Reisen und Bahnhöfe zum Verlieben: Schottland lässt sich hervorragend mit dem Zug entdecken. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem großen Guide.
Tolle Landschaft, entspanntes Reisen und Bahnhöfe zum Verlieben: Schottland lässt sich hervorragend mit dem Zug entdecken. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem großen Guide.
Großbritanniens großartigster Bahnhof heißt Corrour und liegt mitten in der Einsamkeit der schottischen Highlands. Die Zugpost hat den Sehnsuchtsort für Film- und Bahnfans besucht.
Der Caledonian Sleeper von London nach Schottland gilt als einer der besten Nachtzüge in Europa. Hält er, was er verspricht? Die Zugpost ist mitgefahren.
Auf fünf Bahnstrecken in Norwegen, Schweden und Finnland kann man den Polarkreis überqueren. Die Zugpost stellt sie vor.
Neue Strecken, neue Ziele und ein Abschied: Mit dem Fahrplanwechsel gelten ab heute wieder einige Neuerungen für den Nachtzug. Die Zugpost verrät, was sich im Fahrplan 2023 ändert.
Europa startet in den Nachtzug-Sommer 2022. Wir haben die wichtigsten saisonalen Nachtzüge im Überblick – und vier Geheimtipps, die keiner kennt.
Seit 12. Dezember 2021 gilt der neue Fahrplan in Europa. Für den Nachtzug hat er viele gute Botschaften im Gepäck. Die Zugpost blickt auf die wichtigsten Neuerungen.
Mit dem Nachtzug von Wien über München nach Paris bringen die ÖBB ihren Nightjet erstmals nach Frankreich. Alle Infos zum Start der neuen Verbindung im Dezember 2021.
Die schwedische Bahn gewann die Ausschreibung von Trafikverket. Los geht es für den neuen Nachtzug zwischen Hamburg und Stockholm im September 2022.